Aktuelles
Besuch der 24. Internationalen Frühjahrsschule der FDdB
Vom 20.03 - 23.03.2023 haben wir an der 24. Internationalen Frühjahrsschule der FDdB im VBIO in Frankfurt am Main teilgenommen. Mit großer Freude haben wir ein Poster zum Thema "Welche Bedeutung haben Pflanzen zum Thema Ökosystem Stadt?" (Maren Junker) präsentiert sowie einen Vortrag zum Thema "Geocaching im Biologieunterricht" (Christina Langfeldt) gehalten. Neben einem regen inhaltlichen und methodischen Austausch mit zahlreichen (Nachwuchs-)Wissenschaftler*innen konnten wir auch außerschulische Erfahrungen im Palmengarten und im Senckenberg Naturmuseum sammeln.


Verbundtreffen Digitus
Vom 09.03. - 10.03.2023 fand in den Räumen des Melanchtonianum das Verbundtreffen von DigitUS statt. Wir haben uns sehr gefreut, unsere Projektpartner aus Bayern und Nordrhein-Westphalen zu begrüßen und Ihnen unsere Universität und die schöne Saalestadt näher bringen zu dürfen. Auf der Tagesordnung stand vor allem die Diskussion der Forschungsergebnisse zu den schulinternen und schulübergreifenden Lerngemeinschaften. Mit Freude wurde hier die Entwicklung der halleschen Lerngemeinschaft aufgenommen, welche sich auch nach Projektende weiterhin zu Fragen der Digitalisierung der kommunalen Schulen austauschen und Konzepte beraten wird. Sie trägt mittlerweile den Namen DigitHAL.
Neuberufung

© MLU / Anne Tamaschke
Frau Prof. Dr. Sarah Dannemann ist seit dem 01.04.2022 Professorin für Didaktik der Biologie an der MLU.